Beiträge2023-11-21T02:33:19+01:00

Aktuelles und Beiträge

Aus der Welt der der Integrierten Mediation

Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.

1609, 2009

Wir bitten um Ihr Verständnis

Von |16/09/2009|Kategorien: Fachwissen, Recht|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Wir bitten um Ihr Verständnis

  Wir hatten einen Providerwechsel durchgeführt, damit die Seite noch besser und schneller ausgebaut werden kann. Leider war der Umzug nicht so glatt gelaufen wie geplant. Konkret bedeutet das, unseere Seite war einige Tage nicht erreichbar. Auch jetzt ist alles noich nicht 100%, aber es wird. Ich hoffe sehr, dass dieser Umzug und die damit verbundenen Umbaumaßnahmen Sie nicht allzu [...]

908, 2009

Anwaltliches Netzwerk für kooperative Praxis und Mediation

Von |09/08/2009|Kategorien: Fachwissen, Newsletter|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Gemeinsam gewinnen, Zeit, Geld und Kräfte sparen Eine Initiative von Rechtsanwälten/Innen für einen versöhnlichen und fairen Umgang mit dem Recht Was ist „kooperative Praxis? Kooperative Praxis heißt, das Recht nicht gegeneinander sondern miteinander anzuwenden. […]

908, 2009

Integrierte Mediation für Rechtsanwälte…

Von |09/08/2009|Kategorien: Ausbildung|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Anwaltsmandat und Mediation – lässt sich das vereinbaren? Nach dem neuen Konzept der „kooperativen Praxis“ gibt es die Möglichkeit, Anwaltsvertretung und Mediation in einer Person zu verbinden. „Kooperative Praxis“ ist ein Konzept, das in den USA seit längerem erfolgreich praktiziert wird („collaborative law“ und „cooperative practice“) und nun – nach der Schweiz und Österreich – auch in Deutschland (München) begonnen [...]

408, 2009

ZFH Kurs im TV

Von |04/08/2009|Kategorien: Information|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Am Mittwoch, dem 5.8.2009 sendet das Mittelrhein TV einen Bericht über die Mediationsausbildung der ZFH (Hochschule Darmstadt), der anlässlich der Informationsveranstaltung am 31.7.2009 in der FH Koblenz aufgezeichnet wurde. Die Sendung wird den ganzen Tag im 1/2 Stundentakt wiederholt. Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen der Berichterstattung über die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung der Menschen in Zusammenarbeit mit Behörden sowie HWK und IHK.

208, 2009

Das Multilemma der Mediation

Von |02/08/2009|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , |1 Kommentar

Ein Mulitlemma ist viel mehr als nur ein Dilemma. In diesem Fall sind es verschiedene Dilemmas, die mit der Mediation zu tun haben oder von ihr sogar ausgehen. Die Mediation äußert sich in Widersprüchen. Eigentlich ist es nicht die Mediation die widersprüchlich ist, sondern die Art und Weise wie wir mit ihr umgehen. Dieser Beitrag stellt die verschienen Dilamms zusammen. [...]

208, 2009

Das Justizdilemma

Von |02/08/2009|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Die Unvision der gerichtsinternen Mediation Die gerichtsverbundene Mediation ist zweifellos ein Meilenstein in der Mediationsentwicklung. Sie ist aber auch nicht mehr. Kurz vor ihrer Etablierung tauchen Fragen auf und Diskussionen. Ist die gerichtsverbundene Mediation ein Freund oder ein Feind der Mediation? Nicht jeder Mediator bekommt ein gutes Gefühl, wenn von der gerichtsverbundenen Mediation die Rede ist. Wenn der Richter Fälle [...]

Nach oben