Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Vermögenshaftpflichtversicherung für Mediatoren
Wir stehen kurz vor dem Abschluss eines Rahmenvertrages für eine Vermögenshaftpflichtversicherung für Mediatoren. Die Verträge können hier eingesehen werden: […]
Der Generationenkonflikt
Dies ist ein schönes Fallbeispiel für Übungen: In den frühen 1980er Jahren heiraten zwei junge Menschen; es ist die erste Beziehung. Es zeigt sich eine hohe Dominanz des Mannes, der nähere Kontakt zur Kernfamilie der Frau wird zunehmend eingeschränkt. […]
Supervision am Sonntag
Für unsere ZFH Studenten findet am Samstag und Sonntag ein Supervisionswochenende statt. Wir treffen uns im Hotel "Alte Vogtei" in Hamm an der Sieg. Es ist ein historisches Gebäude aus dem 16 Jahrhundert und zugleich die Geburtsstätte von Raiffeisen, dem Begründer der Genossenschaften. Der innovative Geist soll auch unsere Supervisionsveranstaltung begleiten. Es gibt genug zu Essen und zu Trinken und [...]
Fotos von Arbil
Für diejenigen, die mehr Details über unsere Irak-Reise erfahren möchten, habe ich hier den Link auf die Fotosammlung eingestellt. http://picasaweb.google.com/Arthur.Trossen/20100209IRAKArbil?authkey=Gv1sRgCJaDuv_RlpDgogE&feat=directlink
Akademisierung der Mediation
Eine berufliche Qualifikation drückt sich im Können aus und erweist sich am besten über die Nachfrage. Ist eine solche nicht erkennbar, mag das Können auch über die Ausbildung impliziert sein. Da die Ausbildung nicht ohne weiteres von außen erkennbar ist, bedarf es schließlich eines Nachweises über die Absolvierung einer adäquaten, dem beruflichen Können zugrunde liegende Ausbildung.
Die Schweiz
Mediationsverfahren in der Schweizerischen Zivilprozessordnung ab 01.01.2011 Die neue Zivilprozessordnung der Schweiz, die per 01.01.2011 eingeführt wird und die die bisherigen kantonalen Prozessrechte ablöst, misst der vor- bzw. aussergerichtlichen Streitbeilegung einen hohen Stellenwert zu. Insbesondere wird die gerichtsnahe Mediation in der Schweiz eingeführt, wobei Organisation und Durchführung der Mediation Sache der Parteien ist. Die Mediation findet ausserhalb des Gerichts bei [...]