Regionalgruppe Nord
Das Nordlicht des Vereins. Willkommen auf der Webseite der integrierte Mediation Regionalgruppe Nord (Hamburg und Umgebung)
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer
Konfliktlösung herbeizuführen.Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf Ihrem Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation.
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir wollen regelmäßige Treffen von Peergroups veranstalten.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator.
Regionalgruppenleitung
Dipl.- Ing. Hartmut Stüven
Meine Zusatzausbildung als Mediator im Wahlkurs Sozialarbeit habe ich 01.12.2001 in der Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V. gemacht.
Seit 2001 war ich auch als Mediator im Dialog zum Wohl des Kindes .e.V. tätig.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Nord zu tun hat unter
Tel. +49 40 794 17 270
oder E-Mail
zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge betreffend die Regionalgruppe Nord
Rezension: Praxisbuch Mediation
Falldokumentationen und Methodik zur Konfliktlösung Verlag: Beck Juristischer Verlag; Auflage: 1. Auflage. (16. September 2008) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3406573355 ISBN-13: 978-3406573354 Autoren: Eva Weiler und Gunter Schlickum Das Buch vermittelt eine Übersicht über die Mediation in [...]
Integrierte Mediation auf dem Kongress in Berlin
Am 2. und 3. April fand in Berlin der 13. Mediationskongress der Centrale für Mediation statt. Der Integrierte Mediation e.V. hatte dort traditionsgemäß einen Infostand aufgebaut. Auf dem Kongress fanden sich einige unserer Mitglieder ein. [...]
Mediation und Mediationsverbände
Liebe Freunde der Mediation, In den letzten Monaten hat sich gewaltiges verändert im Rahmen der Mediationslandschaft, manches allerdings stagniert nach wie vor, wie seit vielen Jahren. […]
Beispiele aus Abschlußarbeiten
Beispiele für Abschlussarbeiten nicht nur als Anschauungmaterial sondern auch zum Nachdenken und Üben geeignet […]
Ewige Baustelle
Mal wieder haben wir Erweiterungen und Verbesserungen an der Web-Site durchgeführt. Das Intranet wurde fast völlig neu gestaltet. Fehler wurden korrigiert und neue Posts wurden eingestellt. Die Terminverwaltung wurde erneuert und ein Forum wurde [...]
Die Freiwilligkeit in der Mediation
Eines der Prinzipien der Mediation ist Freiwilligkeit (siehe die Standards der integrierten Mediation). Was aber ist, wenn der Richter die Parteien in die Mediation zwingt. Ist eine Mediation dann mangels Freiwilligkeit abzulehnen? […]