Regionalgruppe Nord
Das Nordlicht des Vereins. Willkommen auf der Webseite der integrierte Mediation Regionalgruppe Nord (Hamburg und Umgebung)
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer
Konfliktlösung herbeizuführen.Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf Ihrem Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation.
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir wollen regelmäßige Treffen von Peergroups veranstalten.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator.
Regionalgruppenleitung
Dipl.- Ing. Hartmut Stüven
Meine Zusatzausbildung als Mediator im Wahlkurs Sozialarbeit habe ich 01.12.2001 in der Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V. gemacht.
Seit 2001 war ich auch als Mediator im Dialog zum Wohl des Kindes .e.V. tätig.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Nord zu tun hat unter
Tel. +49 40 794 17 270
oder E-Mail
zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge betreffend die Regionalgruppe Nord
Der Schubs als “Obama-way-of”-Staatskommunikation
Libertärer Paternalismus als neue Sprache des Staates Folgender Beitrag ist als Fortsetzung und Erweiterung der Diskussion „anlässlich der Europawahl“ auf dieser Seite gedacht. Hier waren Grundfragen zur Kommunikation des Staates und von Politikern sowie Behörden [...]
Neue Mitglieder
Ich habe die Ehre, einige neue Mitglieder begrüßen zu dürfen.Heißen auch Sie sie willkommen. […]
Cross border mediation in Budapest
Phase 1: Call for papers, speakers and practising mediators We are going to plan an international conference about mediation next year in Budapest. We want to experience various ways of mediation. The idea is to [...]
Dachverband Mediation in Lettland
Gründung eines Dachverbandes Mediation in Lettland. Integrierte Mediation / LV ist Mitglied.
Emotionen
Eine Emotion (v. lat.: ex „heraus“ und motio „Bewegung, Erregung“) ist ein psychophysiologischer Prozess, der durch die Wahrnehmung und Interpretation eines Objekts oder einer Situation ausgelöst wird und mit physiologischen Veränderungen, spezifischen Kognitionen, subjektivem Gefühlserleben [...]
Auf der Suche nach Fällen
Nicht nur die Mediatoren sind auf der Suche nach Fällen. Auch die Medien sind interessiert. Uns liegen mehrere Anfragen vor, die sich auf nachbarschaftsrechtliche Fälle und familienrechtliche Fälle beziehen. Falls Sie ein solcher Fall sind [...]