Die Regionalgruppe Koblenz
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer Konfliktlösung herbeizuführen.
Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.
Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf IHREM Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen. Auf der Grundlage unserer Ausbildung zum Mediator bei Monika und Arthur Trossen soll die professionelle Anwendung von Prinzipien, Methodik, Struktur, Technik, Setting sowie einer adäquaten Haltung im gemeinsamen Erfahrungsaustausch reflektiert werden.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir befinden uns im Konsens mit dem Verein und den anderen Regionalgruppen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir planen und führen Öffentlichkeitsarbeit durch.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator zur Verfügung.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Koblenz zu tun hat unter Tel. 02622-13510 zur Verfügung. Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge der und zur Regionalgruppe Koblenz
Mediation (un)geregelt
Das Mediationsgesetz stellt nur wenige Regeln auf. Es hinterlässt den Eindruck, als ginge es hauptsächlich darum, die Mediation im Bewusstsein der Bevölkerung zu implementieren. Wenige Regeln sind auch Regeln. Sie können empfindliche Konsequenzen haben, wenn [...]
Protokolle aktualisiert
Die Protokolle der Jahresversammlung im März und September 2014 sind jetzt im Dokumente-Ordner verfügbar und archiviert.
Save the date!
Am 7.12.2014 findet unsere diesjährige Jahresversammlung - diesmal in Köln - statt. Wir treffen uns ab 16 Uhr im Hotel Mercure. Es wird einen Vortrag geben über die Situation der Mediation
Web in progress
Die Webseite wird neu gestaltet. Bitte haben Sie Verständnis für Fehler und fehlende Links. Wir wollten Ihnen den Zugang nicht verweigern.
Mediation (un)geregelt
Seit dem 26.7.2012 haben wir ein Mediationsgesetz. Es soll ein Meilenstein der Rechtsgeschichte sein. Bei genauem Hinsehen hat das Gesetz mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet. Man mag sich fragen, ob der Versuch, ein autonomes, informelles [...]
Neues Logo
Im Jahre 2014 haben wir uns ein neues Outfit verpasst. Das alto Logo war durchaus signifikant. Es sollte aber ein klareres und eindeutiges Auftreten ermöglichen. […]