Darmstadt2019-06-24T15:45:02+02:00

Willkommen bei der
Regionalgruppe Darmstadt

Ich bin Gerlinde Goldschald-Frisch und darf ab dem 01.04.2015 die Leitung der gerade gegründeten Regionalgruppe Darmstadt übernehmen.

Während der Ausbildung zum in-Mediator haben wir mit Begeisterung erlebt und gelernt, welche alternativen Formen der Konfliktlösung es gibt. Die Mediation eröffnet neue Möglichkeiten, Konflikte außergerichtlich zu lösen. Ziel einer Mediation ist es, eine einvernehmliche Lösung zu erreichen, die den Interessen aller Beteiligter gerecht wird. Monika und Arthur Trossen haben uns durch zahlreiche Übungsfälle gelehrt, wie der Mediator Menschen bei der Lösung ihres Konfliktes optional unterstützen kann. Wir haben sehr viel über den Mediationsablauf und die Grundprinzipien der Mediation erfahren. Es geht darum, die unterschiedlichen Interessen, Wahrnehmungen und Motive, die hinter dem Konflikt stehen, herauszuarbeiten. Wir sind begeistert über die Möglichkeiten, eine Konflikt- und Konkurrenzsituation in eine win-win Situation zu transformieren. Wir hoffen, dass Sie diese Begeisterung mit uns teilen werden, wenn Sie mehr über Mediation erfahren.

Wir unterstützen Sie gerne bei einer außergerichtlichen Lösung Ihres Konfliktes und freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre e-mail.

Gerlinde Godschald-Frisch
Gerlinde Godschald-Frisch

Die Regionalgruppe ist zu erreichen unter Tel. 01757800113 oder via e-Mail.

Was wir als unsere Aufgabe ansehen

  • Wir befinden uns im Konsens mit dem Verein und anderen Regionalgruppen
  • Wir möchten die integrierte Mediation in der Region besser bekannt machen
  • Wir unterstützen Sie bei der Konfliktbewältigung in allen Bereichen des menschlichen Zusammenlebens
  • Wir bieten Ihnen Workshops und Veranstaltungen zur Weiterbildung und Diskussion an
  • Wir veranstalten regelmäßig Peergroup-Treffen

Beiträge der und über die Regionalgruppe und über die Mediation in Darmstadt

Broschüre zur ZFH Ausbildung

Von |21/03/2013|Kategorien: Newsletter|

Soeben ist die neue Broschüre zur ZFH Ausbildung "Mediation und integrierte Mediation" erschienen. Die Mediationsausbildung bei der ZFH wird nunmehr seit 2004 konstant angeboten. 2 Semester laufen jährlich parallel. Die Absolventen werden Sterne-Mediatoren nach den [...]

Der neue mediative Führungsstil

Von |21/03/2013|Kategorien: Newsletter|

Der mediative Führungsstil – Illusion oder Perspektive? So heisst der Titel eines soeben erschienenen Buches von Robert Malinowski. Er selbst führt aus: „Führung hat für Unternehmen eine zentrale Bedeutung und die Diskussionen über das „Wie“ des [...]

Mediator

Von |21/03/2013|Kategorien: Newsletter|

Aus dem Newsletter der DGM ist eine zitierfähige Zeitschrift über die Mediation geworden. Die erste Ausgabe ist jetzt erschienen. Die Zeitschrift heisst schlicht „Mediator“. Friedrich Dauner von der DGM Geschäftsführung teilt mit: „Über lange Zeit [...]

4. EMNI Konferenz

Von |21/03/2013|Kategorien: Newsletter|

Die European Mediation Network Initiative (EMNI) veranstaltet ihre vierte EMNI Konferenz vom 18-20 April 2013 in Bratislava in Zusammenarbeit mit ihren slowakischen Partnern und der Association of International Arbitration. Mit dieser Konferenz erhalten Mediatoren die Möglichkeit, Kollegen [...]

Nach oben