Willkommen bei der
Regionalgruppe Darmstadt
Ich bin Gerlinde Goldschald-Frisch und darf ab dem 01.04.2015 die Leitung der gerade gegründeten Regionalgruppe Darmstadt übernehmen.
Während der Ausbildung zum in-Mediator haben wir mit Begeisterung erlebt und gelernt, welche alternativen Formen der Konfliktlösung es gibt. Die Mediation eröffnet neue Möglichkeiten, Konflikte außergerichtlich zu lösen. Ziel einer Mediation ist es, eine einvernehmliche Lösung zu erreichen, die den Interessen aller Beteiligter gerecht wird. Monika und Arthur Trossen haben uns durch zahlreiche Übungsfälle gelehrt, wie der Mediator Menschen bei der Lösung ihres Konfliktes optional unterstützen kann. Wir haben sehr viel über den Mediationsablauf und die Grundprinzipien der Mediation erfahren. Es geht darum, die unterschiedlichen Interessen, Wahrnehmungen und Motive, die hinter dem Konflikt stehen, herauszuarbeiten. Wir sind begeistert über die Möglichkeiten, eine Konflikt- und Konkurrenzsituation in eine win-win Situation zu transformieren. Wir hoffen, dass Sie diese Begeisterung mit uns teilen werden, wenn Sie mehr über Mediation erfahren.
Wir unterstützen Sie gerne bei einer außergerichtlichen Lösung Ihres Konfliktes und freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre e-mail.
Die Regionalgruppe ist zu erreichen unter Tel. 01757800113 oder via e-Mail.
Was wir als unsere Aufgabe ansehen
- Wir befinden uns im Konsens mit dem Verein und anderen Regionalgruppen
- Wir möchten die integrierte Mediation in der Region besser bekannt machen
- Wir unterstützen Sie bei der Konfliktbewältigung in allen Bereichen des menschlichen Zusammenlebens
- Wir bieten Ihnen Workshops und Veranstaltungen zur Weiterbildung und Diskussion an
- Wir veranstalten regelmäßig Peergroup-Treffen
Beiträge der und über die Regionalgruppe und über die Mediation in Darmstadt
Gibt es Streit in Ihrem Umfeld?
Für ein neues Fernsehformat werden Teilnehmer gesucht. Möchten Sie sich gerne bei jemandem entschuldigen? Oder haben Sie genug von dem Knatsch zwischen zwei Ihnen nahe stehenden Menschen? Herrscht Funkstille zwischen ehemals besten Freunden oder innerhalb [...]
Die ARD macht sich um die Mediation verdient
Gegen Ende des Krimis "Heiter bis tödlich - München 7" macht sich der Hauptkommissar Xaver Bartl (Andreas Giebel) in besonderer Weise um die Verbreitung des Mediations- gedankens verdient. 😉 Dabei ist nicht nur die Korrektheit [...]
Wettlauf um den Frieden
Wenn sich Mediatoren auf die Füsse treten lautet ein Beitrag von Luigi Jorio, der die Mediatorenschwemme im Friedensgeschäft eher als eine Bremse beschreibt. Gemäss einer dort zitierten Studie birgt die ständige Zunahme von Mediatoren Gefahren für [...]
Wirtschaftsmediation – International
Unter der Frage: "Wie kann Mediation dazu beitragen Geschäftskonflikte (Wirtschaftskonflikte) zu lösen? findet am 23.5.2013 in Riga ein mit internationalen Experten besetztes Seminar statt. Die deutschen Referenten sind IM-Mitglieder. Es geht um einen Erfahrungsaustausch zwischen [...]
Größter Mediationsanbieter
Soeben ist die Pressemitteilung des DAS erschienen. Bemerkenswert ist der Hinweis, dass die DAS (wohlgemerkt, dabei handelt es sich um eine Rechtsschutzversicherung!) der größte Anbieter der privaten Mediation in Deutschland sei. Es ist der Weg vom [...]
Regionalgruppe Nord: Peergroup-Treffen
Die Peergroup- sie ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung, sondern gibt neue Impulse, bietet die Möglichkeit des Austauschs und Erfahrungsaustauschs. Die Regionalgruppe Nord bietet Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit, an der Peergroup, die [...]