Regionalgruppe Bonn
Das Netzwerk wächst und ich freue mich, dass es jetzt auch eine Regionalgruppe für den Raum Bonn gibt, deren Leitung ich sehr gerne übernommen habe. Ich stehe Ihnen für alle Fragen rund um die Mediation für die Region Bonn gerne zur Verfügung. Das Regionalbüro befindet sich in 50321 Brühl, Pützgasse 34 und ist montags in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr für Sie geöffnet. Um telefonische Terminvereinbarung unter der Nummer 02232 508368 wird gebeten. Unter dieser Nummer erreichen Sie mich auch außerhalb der Öffnungszeiten des Regionalbüros. Oder senden Sie mir einfach eine E-Mail an: .
Die Regionalgruppe Bonn stellt sich vor
Erleben Sie die Mediation
„Mediation muss man erlebt haben, um Sie zu verstehen…“
So lautet nicht nur der Einleitungssatz auf unserer Vereinshomepage. Wir sind überzeugt davon, dass sich Mediation am besten über ihre Anwendung erklären lässt.
Deshalb bieten wir Menschen in Konfliktsituationen die Möglichkeit, eine Mediationssitzung im Rahmen unserer monatlich stattfindenden Peer-Group –Treffen mit Ihnen durchzuführen. An der Mediationssitzung nehmen neben dem die Mediation durchführenden Mediator weitere ausgebildete Mediatoren als Beobachter zum Zwecke der Intervision teil. Die Vertraulichkeit der Mediation wird auch im Rahmen der Peer-Group Treffen zugesichert und gewahrt. Die Mediationssitzung ist für die Medianden kostenfrei.
Bei Interesse an der Durchführung einer kostenfreien Mediationssitzung im Rahmen unserer Peer-Group melden Sie sich bitte ebenfalls unter den oben genannten Kontaktdaten. Gerne erläutere ich Ihnen dann die Einzelheiten.
Die Mediatoren:
- Andreas Schmeitz,
Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Arbeitsrecht - Ralf Bredemeyer,
Diplomkaufmann - Stefanie Pieck,
Rechtsanwältin und Mediatorin, Schwerpunkt öffentliches Wirtschaftsrecht - Matthias Siegert-Paar,
Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Verkehrsrecht - Astrid Koppe,
Rechtsanwältin und Mediatorin, Fachanwältin für Familienrecht - Gerhard Krämer,
Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht - Monika Luchtenberg,
Rechtsanwältin und Mediatorin, Fachanwältin für Familienrecht
Beiträge der und über die Regionalgruppe
Gibt es Streit in Ihrem Umfeld?
Für ein neues Fernsehformat werden Teilnehmer gesucht. Möchten Sie sich gerne bei jemandem entschuldigen? Oder haben Sie genug von dem Knatsch zwischen zwei Ihnen nahe stehenden Menschen? Herrscht Funkstille zwischen ehemals besten Freunden oder innerhalb [...]
Die ARD macht sich um die Mediation verdient
Gegen Ende des Krimis "Heiter bis tödlich - München 7" macht sich der Hauptkommissar Xaver Bartl (Andreas Giebel) in besonderer Weise um die Verbreitung des Mediations- gedankens verdient. 😉 Dabei ist nicht nur die Korrektheit [...]
Wettlauf um den Frieden
Wenn sich Mediatoren auf die Füsse treten lautet ein Beitrag von Luigi Jorio, der die Mediatorenschwemme im Friedensgeschäft eher als eine Bremse beschreibt. Gemäss einer dort zitierten Studie birgt die ständige Zunahme von Mediatoren Gefahren für [...]
Wirtschaftsmediation – International
Unter der Frage: "Wie kann Mediation dazu beitragen Geschäftskonflikte (Wirtschaftskonflikte) zu lösen? findet am 23.5.2013 in Riga ein mit internationalen Experten besetztes Seminar statt. Die deutschen Referenten sind IM-Mitglieder. Es geht um einen Erfahrungsaustausch zwischen [...]
Größter Mediationsanbieter
Soeben ist die Pressemitteilung des DAS erschienen. Bemerkenswert ist der Hinweis, dass die DAS (wohlgemerkt, dabei handelt es sich um eine Rechtsschutzversicherung!) der größte Anbieter der privaten Mediation in Deutschland sei. Es ist der Weg vom [...]
Regionalgruppe Nord: Peergroup-Treffen
Die Peergroup- sie ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung, sondern gibt neue Impulse, bietet die Möglichkeit des Austauschs und Erfahrungsaustauschs. Die Regionalgruppe Nord bietet Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit, an der Peergroup, die [...]