Regionalgruppe Berlin
Die Regionalgruppe Berlin repräsentiert den Verband Integrierte Mediation in Berlin. Mit Standort am Sitz von Parlament und Regierung sind wir prädestiniert, auf der politischen Ebene die Interessen des Vereins in Berlin zu vertreten. Die Regionalgruppe Berlin wird wie folgt geleitet:
- Dr. Stefan Haupt, Vorsitzender, Mediator und Rechtsanwalt (www.haupt-rechtsanwaelte.de, www.mediation-und-verhandeln.de)
- Leif Braun, Stellvertreter, Mediator und Rechtsanwalt (www.leif-braun.de)
- Monique Michel, Stellvertreterin, Mediatorin, Rechtsanwältin und Psychotherapeutin (HPG)
Sitz
Sitz und Anschrift der Regionalgruppe Berlin des Vereins:
Integrierte Mediation e.V., Regionalgruppe Berlin, c/o Haupt Rechtsanwälte, Märkisches Ufer 28, 4. OG, 10179 Berlin, Telefon: 030-28387521
Lageplan
Fachliches
Die Regionalgruppe Berlin ist Ansprechpartner vor Ort für Interessierte, Mitglieder, den Vorstand des Vereins und Außenstehende. In der Regionalgruppe Berlin werden vor Ort folgende Fachbereiche vertreten:
- Arbeitswelt,
- Familie,
- Musik,
- Urheber-, Medien- und Markenrecht.
Peergroup
Die Regionalgruppe Berlin organisiert regelmäßige Treffen für die Peergroup. Zur Berliner Peergroup gehören derzeit acht Mediatoren, die sich einmal im Monat treffen. Im Jahr 2017 finden die Treffen in der Regel am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Die Termine werden im Kalender angezeigt.
Die Treffen haben folgende Themen:
-
aktuelle Fragestellungen, z.B. zu konkreten Mediationen der Teilnehmer, Gerichtsmediation, Akquise,
-
Diskussionen von konkreten Konstellationen in der Mediation und die Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten, ggf. im Rollenspiel,
-
gemeinsame Weiterbildung, Übungen zu speziellen Themen wie
-
Mediation,
-
Killerphrasen,
-
Mäeutik usw.
Gäste und Informationssuchende sind herzlich eingeladen (nach Voranmeldung).
Was wir so alles bewegen in Berlin:
Neue Features
Es gibt neue Features auf der Web-Page von www.in-mediation.eu, die Ihnen gefallen werden. Neu ist das Newsletterprogramm und eine FAQ Seite. Unser Ziel ist es mehr Austausch und Informationsnähe zu ermöglichen. Das neue Newsletterprogramm ist [...]
Zuhören mit dem ganzen Wesen
In einer Welt, in der das Individuum immer mehr auf sich selbst gestellt ist, hat die Mediation Hochkonjunktur Friedensgespräche zum Nahost-Konflikt im Juli 2000: Ex-US-Präsident Bill Clinton vermittelte zwischen Israels Premier Ehud Barak und Palästinenser-Präsident [...]
Ostern 2011
Wir wünschen Ihnen ein frohes und kommunikatives Osterfest sowie viele bunte Ostereier 😉 ihr integrierte Mediation e.V. i.A. der Vorstand Arthur Trossen, Ralf Käppele, Iris Berger
Mediationsgesetz – Protokoll 1. Lesung
Nunmehr liegt der stenographische Bericht (Protokoll) der 105. Sitzung des Deutschen Bundestages vor. Die Debatte wurde ja leider nicht übertragen, weil sie zu spät statt fand. Ich kann aber nur empfehlen, die Redebeiträge (Seiten 123 [...]
Rede der Bundesjustizministerin
Rede der Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bei der 1. Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung: Herr / Frau Präsident/in, liebe Kolleginnen und Kollegen! In einer wegweisenden Entscheidung [...]
Versicherer fordern Standards für Mediatoren
So lautet die Schlagzeile einer Pressenotiz des GDV. Die vorliegende Gestzesfassung setze keine Ausbildungs- und Qualitätskriterien für Mediatoren fest, erläutert der Vorsitzende der Kommission Rechtsschutzversicherung beim GDV, Gerhard Horrion. Die Versicherer fordern deshalb verbindliche Richtlinien [...]