Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
Das Sommersemester 2011
Es ist so weit, unsere neuen ZFH Sommersemesterkurse starten jetzt. Es wird ein erstes und ein zweites Semester geben. Im ersten Semester haben wir 2 feste, parallele Kurse "SS 2011-1A" und "SS 2011-1B". Es gibt noch immer Teilnehmer auf einer Warteliste so dass wir überlegen, ob es schon genügend Anmeldungen für einen "C-Kurs" gibt. Der würde dann in Darmstadt stattfinden. [...]
Amtsgerichte durch Gerichtsmediation ersetzt
Heute bekam ich das folgende Mail zur Kommentierung zugesandt: Zitat Anfang: „Nr. 8/11 Amtsgerichte durch Gerichtsmediation ersetzt – Erste Instanz nicht mehr zeitgemäß – Berlin (DAV). Der Bundesgesetzgeber hat eine Reform der Justiz beschlossen, die zu einem epochalen Umbruch im deutschen Recht führen wird: […]
ZFH SS 2011-2 4. Präsenz
Am Freitag, dem 4. November 2011 beginnt die 4. Präsenz des zweiten Semesters im ZFH Kurs "Mediation und integrierte Mediation" an der FH in Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1. Wir starten um 14 Uhr. Die Wochenendpräsenz geht am Freitag bis 18 Uhr, am Samstag von 9 - 18 Uhr und am Sonntag von 9 - 16 Uhr.
ZFH SS 2011-1A Kurs beginnt
Am Freitag, dem 15. April 2011 beginnt die erste Präsenz im ZFH Kurs "Mediation und integrierte Mediation" an der FH in Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1. Wir starten um 14 Uhr. Die Wochenendpräsenz geht am Freitag bis 18 Uhr, am Samstag von 9 - 18 Uhr und am Sonntag von 9 - 16 Uhr. Wir treffen uns im Raum A 104 [...]
Es gibt noch viel zu tun ….
…. aber dass es so viel ist, hätte ich nicht gedacht. Radio Hagen meldet, dass am Landgericht Hagen jetzt auch Richtermediation angeboten wird. „Anwendbar wäre dieses Verfahren bei nahezu allen Zivilprozessen, sofern alle Beteiligten einverstanden sind. Bei einer nicht-öffentlichen Verhandlung sollen Lösungen gefunden werden, mit der alle Beteiligten in einem Gerichtsverfahren zufrieden sind. Anwesend bei den Mediationsgesprächen sind Anwälte, Kläger [...]
Umfrage zum Mediationsgesetz
Martin Engel und Lars Hornuf von der Ludwig-Maximilians-Universität München führen bis bis Ende März 2011 eine Umfrage zum Mediationsgesetz durch. Wer will, kann an der Umfrage teilnehmen. Die Studie steht bis zum 31. März 2011 offen. Am Ender der Umfrage können Sie Ihre E-Mail Adresse eintragen, falls Sie eine Nachricht über das Ergebnis der Umfrage erhalten möchten.