Aktuelles und Beiträge
Aus der Welt der der Integrierten Mediation
Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.
ZFH WS 2011-2 1. Präsenz
Am Freitag, dem 14. Oktober 2011 beginnt die 1. Präsenz im ZFH Kurs des zweiten Semesters "Mediation und integrierte Mediation" an der FH in Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1. Kostenfreie Parkplätze gibt es übrigens an der Hochschule. Wir starten um 14 Uhr. Die Wochenendpräsenz geht am Freitag bis 18 Uhr, am Samstag von 9 - 18 Uhr und am Sonntag von [...]
ZFH WS 2011-1A 1. Präsenz
Am Freitag, dem 7. Oktober 2011 beginnt die 1. Präsenz im ZFH A-Kurs des ersten Semesters "Mediation und integrierte Mediation" an der FH in Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1. Kostenfreie Parkplätze gibt es übrigens an der Hochschule. Wir starten um 14 Uhr. Die Wochenendpräsenz geht am Freitag bis 18 Uhr, am Samstag von 9 - 18 Uhr und am Sonntag von [...]
Regionalgruppe Mettmann-Düsseldorf
Die Regionalgruppe Mettmann-Düsseldorf leistet gegenwärtig überwiegend ‚Untergrundarbeit‘! Das führt regelmäßig zu sehr bedeutsamen Gesprächen – diese führen in der Konsequenz zu dem erneuten Wunsch, den Kreis der aktiv Gestaltenden zu erweitern. Und daher laden wir hiermit alle regional ansässigen Mitglieder und Interessierte – und die aus weiterer Umgebung – zu einem >konspirativen< Treffen ein! […]
Wieder ein toller Kurs …
Wieder mal geht ein Semester dem Ende entgegen. Demnächst wird es 16 weitere Sternemediatoren geben. Es müssen nur noch die Abschlußarbeiten vorgelegt werden. Die meisten nehmen das Angebot zur Weiterbildung im 2. Semester wahr. Es gibt viele Ausbildungsangebote. Der Markt ist unübersichtlich. Etwas Transparenz mag helfen, sich zu entscheiden. […]
Paul Kemp – Der Mediator
Nachdem RTL den Nachbarschaftsmediator mangels Einschaltquoten zurückgefahren hat, versucht sich nun die ARD mit dem Thema. Anders als das RTL bedient sich die ARD keines Mediators, sondern eines Schauspielers. Es sind also keine realen Fälle, sondern gespielte Geschichten. Witzigerweise hat man den ehemaligen Tatortkommissar, Harald Krassnitzer ausgewählt. Tatort und Mediation, das muss ja nicht weit auseinander liegen 😉 Der Schauspieler [...]
Was hat Mediation mit klassischer Malerei zu tun?
Als jemand, der beide Bereiche bis zu einer gewissen Perfektion erlernt hat, diesbezüglich aber ausschließlich als (nunmehr erfahrener) Praktiker tätig ist, ist es für mich sehr interessant, auch die Mediationsausbildung von Arthur Trossen als Beobachter begleiten zu können. Es ist erstaunlich, welche Parallelen sich mir bieten. […]