Willkommen bei der
Regionalgruppe Darmstadt
Ich bin Gerlinde Goldschald-Frisch und darf ab dem 01.04.2015 die Leitung der gerade gegründeten Regionalgruppe Darmstadt übernehmen.
Während der Ausbildung zum in-Mediator haben wir mit Begeisterung erlebt und gelernt, welche alternativen Formen der Konfliktlösung es gibt. Die Mediation eröffnet neue Möglichkeiten, Konflikte außergerichtlich zu lösen. Ziel einer Mediation ist es, eine einvernehmliche Lösung zu erreichen, die den Interessen aller Beteiligter gerecht wird. Monika und Arthur Trossen haben uns durch zahlreiche Übungsfälle gelehrt, wie der Mediator Menschen bei der Lösung ihres Konfliktes optional unterstützen kann. Wir haben sehr viel über den Mediationsablauf und die Grundprinzipien der Mediation erfahren. Es geht darum, die unterschiedlichen Interessen, Wahrnehmungen und Motive, die hinter dem Konflikt stehen, herauszuarbeiten. Wir sind begeistert über die Möglichkeiten, eine Konflikt- und Konkurrenzsituation in eine win-win Situation zu transformieren. Wir hoffen, dass Sie diese Begeisterung mit uns teilen werden, wenn Sie mehr über Mediation erfahren.
Wir unterstützen Sie gerne bei einer außergerichtlichen Lösung Ihres Konfliktes und freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre e-mail.
Die Regionalgruppe ist zu erreichen unter Tel. 01757800113 oder via e-Mail.
Was wir als unsere Aufgabe ansehen
- Wir befinden uns im Konsens mit dem Verein und anderen Regionalgruppen
- Wir möchten die integrierte Mediation in der Region besser bekannt machen
- Wir unterstützen Sie bei der Konfliktbewältigung in allen Bereichen des menschlichen Zusammenlebens
- Wir bieten Ihnen Workshops und Veranstaltungen zur Weiterbildung und Diskussion an
- Wir veranstalten regelmäßig Peergroup-Treffen
Beiträge der und über die Regionalgruppe und über die Mediation in Darmstadt
Regionalgruppe Rhein-Main
Im Büro der Grünkompetenz fand die Eröffnung der Regionalgruppe in Frankfurt/Main statt. Mediation ist ein Verfahren zur Beilegung von Konflikten. „Grünkompetenz“ ist das neue Büro für Landschaftsarchitektur und Mediation, Am Buchbaum 3 in Frankfurt/Nieder-Erlenbach, mit [...]
Gründung der „Integrierten Mediation Schweiz“
Die Gründungsversammlung für die „Integrierte Mediation Schweiz“ findet am Samstag, 24. September 2011, ab 10.15 h, in Olten statt. Hier finden Sie Informationen über die Gründungstagung: Tagungsprogramm Tagungsort Anmeldeformular Wir freuen uns, Sie in Olten [...]
Bavaria mediativ
Die Mediation ist in München schon lange präsent. Jetzt kann sie sich dort auch integrieren. Am 24.7.2011 wurde die Gründung der Regionalgruppe München-Starnberg feierlich eröffnet. Das Start-Up Meeting fand im traditionellen Spatenhaus im Herzen von [...]
Neue Regionalgruppe „Rhein-Main“
Am 04. August 2011 ab 19.30 Uhr gründet sich in den Räumen der Firma „Grünkompetenz“, Büro für Landschaftsarchitektur und Mediation, Am Buchbaum 3, 60437 Frankfurt am Main die Regionalgruppe „Rhein-Main“ des Vereins für Integrierte Mediation [...]
IM Bulletin – 06
Dies ist ein Rundbrief der integrierten Mediation an alle Mitglieder und Abonnenten unseres Newsletterservices. This is to inform our members and subscribers about news of IM. […]
Mediationswettbewerb
Das ist mal was ganz anderes. Die ICC (International Chamber of Commerce) erwartet Anmeldungen zum 7. interantionalen Wirtschaftsmediationswettbewerb. Er findet vom 3.-8- Februar 2012 in Paris statt. Die zu bewertenden Teams bestehen aus Studenten. Daneben [...]