Regionalgruppe Berlin
Die Regionalgruppe Berlin repräsentiert den Verband Integrierte Mediation in Berlin. Mit Standort am Sitz von Parlament und Regierung sind wir prädestiniert, auf der politischen Ebene die Interessen des Vereins in Berlin zu vertreten. Die Regionalgruppe Berlin wird wie folgt geleitet:
- Dr. Stefan Haupt, Vorsitzender, Mediator und Rechtsanwalt (www.haupt-rechtsanwaelte.de, www.mediation-und-verhandeln.de)
- Leif Braun, Stellvertreter, Mediator und Rechtsanwalt (www.leif-braun.de)
- Monique Michel, Stellvertreterin, Mediatorin, Rechtsanwältin und Psychotherapeutin (HPG)
Sitz
Sitz und Anschrift der Regionalgruppe Berlin des Vereins:
Integrierte Mediation e.V., Regionalgruppe Berlin, c/o Haupt Rechtsanwälte, Märkisches Ufer 28, 4. OG, 10179 Berlin, Telefon: 030-28387521
Lageplan
Fachliches
Die Regionalgruppe Berlin ist Ansprechpartner vor Ort für Interessierte, Mitglieder, den Vorstand des Vereins und Außenstehende. In der Regionalgruppe Berlin werden vor Ort folgende Fachbereiche vertreten:
- Arbeitswelt,
- Familie,
- Musik,
- Urheber-, Medien- und Markenrecht.
Peergroup
Die Regionalgruppe Berlin organisiert regelmäßige Treffen für die Peergroup. Zur Berliner Peergroup gehören derzeit acht Mediatoren, die sich einmal im Monat treffen. Im Jahr 2017 finden die Treffen in der Regel am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Die Termine werden im Kalender angezeigt.
Die Treffen haben folgende Themen:
-
aktuelle Fragestellungen, z.B. zu konkreten Mediationen der Teilnehmer, Gerichtsmediation, Akquise,
-
Diskussionen von konkreten Konstellationen in der Mediation und die Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten, ggf. im Rollenspiel,
-
gemeinsame Weiterbildung, Übungen zu speziellen Themen wie
-
Mediation,
-
Killerphrasen,
-
Mäeutik usw.
Gäste und Informationssuchende sind herzlich eingeladen (nach Voranmeldung).
Was wir so alles bewegen in Berlin:
Vorschläge für eine Satzungsänderung
Vorschlag und Entwurf einer Änderung der Satzung des Vereins IntegrierteMediation e.V. in der Fassung vom 11.4.01 unter Berücksichtigung der Satzungsänderungen vom 8.8.01, 26.6.02 und vom 07.12.2014. […]
Family mediation in UK is a mess
Die Stimmen werden immer lauter, die nicht die Mediation aber ihre Implementierung in Frage stellen. Zunächst monierte Moti Moroni bereits, dass die Mediation sich in Israel in einen Untergang entwickele. Moti spricht vom „decline of [...]
VHS 4. Präsenz
Die 4. Präsenz der Ausbildung "Mediation und integrierte Mediation" bei der VHS Altenkirchen beginnt am Freitag, dem 19.12.2014 um 14 Uhr
Bewerbung zum Vorstand
In der nächsten Jahresversammlung am 7.12.2014 werden Vorstandswahlen abgehalten. Wer Intersse hat im Vorstand mitzuarbeiten mag sich beweren. Das Gleiche gilt für Alle, die sich engagieren möchten und sich und die Mediation nach vorne bringen [...]
Internationale Mediation
Mediation auf internationaler Ebene Seminar zur Interkulturellen und Internationalen Mediation: Jetzt bis zum 07. November anmelden Koblenz, 09. Oktober 2014 – Vom 17. – 18. November bietet die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) ein [...]
Wikipedia verweist auf Trademark
Der Justiziar von Wikipedia Foundation hat uns angeschrieben und darauf hingewiesen, dass das von uns ins Leben gerufene Mediationsweiki "Wikipediation" das Warenzeichen "Wikipedia" verletzen könnte. Es war ein sehr freundliches Anschreiben, dem man kaum widerstehen [...]