Regionalgruppe Nord
Das Nordlicht des Vereins. Willkommen auf der Webseite der integrierte Mediation Regionalgruppe Nord (Hamburg und Umgebung)
Wir sind eine regional organisierte Gruppe von mehreren freiberuflich arbeitenden Mediatoren mit Zertifikat, die Menschen unterstützen, einen Konsens bei einer
Konfliktlösung herbeizuführen.Wir sind der Ansicht, Mediatoren müssen wissen, worüber gesprochen wird. Daher greifen wir auf unser Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung aus unseren unterschiedlichen Herkunftsberufen zurück. Im Verein für integrierte Mediation steht uns des Weiteren die Unterstützung von mehr als 350 national und 100 international tätigen Mediatoren zur Verfügung.Unser Verständnis der Beratertätigkeit ist es, Menschen auf Ihrem Weg aus ihren Konflikten zu begleiten sowie außergerichtliche Einigungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen
Wir hoffen, dass sich weitere Mediatoren unserer Regionalgruppe anschließen, um die integrierte Mediation als Modell einer einvernehmlich akzeptierten Konfliktlösung im Sinne einer Win-win Lösung in der Öffentlichkeit zu verankern.
Was wir als unsere Aufgaben ansehen
- Wir bieten Support für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis der in-mediation.
- Wir veranstalten regelmäßig Treffen unserer Regionalgruppe.
- Wir wollen regelmäßige Treffen von Peergroups veranstalten.
- Wir stehen als Mediationslotsen bei der Suche nach einem Mediator.
Regionalgruppenleitung
Dipl.- Ing. Hartmut Stüven
Meine Zusatzausbildung als Mediator im Wahlkurs Sozialarbeit habe ich 01.12.2001 in der Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V. gemacht.
Seit 2001 war ich auch als Mediator im Dialog zum Wohl des Kindes .e.V. tätig.
Ich stehe Ihnen gerne für alles was mit Mediation in der Region Nord zu tun hat unter
Tel. +49 40 794 17 270
oder E-Mail
zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben unsere Arbeit zu verfolgen oder sogar mitzuwirken.
Beiträge betreffend die Regionalgruppe Nord
Abenteuer Erben
Unter diesem Titel kam heute morgen eine recht interessante Sendung mit u.a. Prof. em. Dr. Leo Montada auf DLF (Deutschlandfunk Köln). Wer unter folgendem Link die Überschrift (Abenteuer Erben) anklickt, kann sie sich noch anhören. [...]
Was in unserer Macht steht und was nicht
In der letzten Zeit habe ich viele Diskussionen über das Verhalten, Pflichten und natürlich die Haltung erlebt. Darf ich mich von meiner Frau trennen, wenn sie unheilbar krank ist, nur weil ich eine andere habe? [...]
Informationsveranstaltung
Einladung zur Informationsveranstaltung des Projektes „EUROPEAN NETWORK OF MEDIATORS FOR CROSS BORDER DISPUTE RESOLUTION”. Sie fragen, warum Sie daran teilnehmen sollten? […]
Die systematische Unterdrückung der Mediation
Über die Probleme bei der Implementierung der Mediation und warum die Einführung von Nur-Mediatoren ein Lösungsmodell sein kann. Ja, wir wollen die Mediation! Wir wollen friedliche und konstruktive Konfliktlösungen. Wir wollen den ganzen Stress, verursacht [...]
Wo steht denn DAS?
Als unabhängiger Berater und Vertreter in allen Rechtsangelegenheiten hat der Rechtsanwalt seine Mandanten vor Rechtsverlusten zu schützen, rechtsgestaltend, konfliktvermeidend und streitschlichtend zu begleiten, vor Fehlentscheidungen durch Gerichte und Behörden zu bewahren und gegen verfassungswidrige Beeinträchtigung [...]
Schieflage
Mit der Headline „Mediator soll Gerichte entlasten“ (WAZ 24.02.2012) wird sowohl ein aktuelles, wie auch ein für die Justiz und die Gesellschaft äußerst wichtiges Thema angesprochen. Der Inhalt dieses Artikels jedoch spiegelt in keiner Weise [...]