Berlin2018-12-19T16:30:34+01:00
  • Regionalgruppe Berlin

Regionalgruppe Berlin

Die Regionalgruppe Berlin repräsentiert den Verband Integrierte Mediation in Berlin. Mit Standort am Sitz von Parlament und Regierung sind wir prädestiniert, auf der politischen Ebene die Interessen des Vereins in Berlin zu vertreten. Die Regionalgruppe Berlin wird wie folgt geleitet:

  • Dr. Stefan Haupt, Vorsitzender, Mediator und Rechtsanwalt (www.haupt-rechtsanwaelte.de, www.mediation-und-verhandeln.de)
  • Leif Braun, Stellvertreter, Mediator und Rechtsanwalt (www.leif-braun.de)
  • Monique Michel, Stellvertreterin, Mediatorin, Rechtsanwältin und Psychotherapeutin (HPG)

Sitz

Sitz und Anschrift der Regionalgruppe Berlin des Vereins:
Integrierte Mediation e.V., Regionalgruppe Berlin, c/o Haupt Rechtsanwälte, Märkisches Ufer 28, 4. OG, 10179 Berlin, Telefon: 030-28387521

Lageplan

Fachliches

Die Regionalgruppe Berlin ist Ansprechpartner vor Ort für Interessierte, Mitglieder, den Vorstand des Vereins und Außenstehende. In der Regionalgruppe Berlin werden vor Ort folgende Fachbereiche vertreten:

  • Arbeitswelt,
  • Familie,
  • Musik,
  • Urheber-, Medien- und Markenrecht.

Peergroup

Die Regionalgruppe Berlin organisiert regelmäßige Treffen für die Peergroup. Zur Berliner Peergroup gehören derzeit acht Mediatoren, die sich einmal im Monat treffen. Im Jahr 2017 finden die Treffen in der Regel am 3. Donnerstag im Monat von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Die Termine werden im Kalender angezeigt.

Die Treffen haben folgende Themen:

  • aktuelle Fragestellungen, z.B. zu konkreten Mediationen der Teilnehmer, Gerichtsmediation, Akquise,

  • Diskussionen von konkreten Konstellationen in der Mediation und die Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten, ggf. im Rollenspiel,

  • gemeinsame Weiterbildung, Übungen zu speziellen Themen wie

  • Mediation,

  • Killerphrasen,

  • Mäeutik usw.

Gäste und Informationssuchende sind herzlich eingeladen (nach Voranmeldung).

Was wir so alles bewegen in Berlin:

Darf man hoffen, …

Von |06/09/2013|Kategorien: Newsletter|

… wenn die Empfehlungen an die Anwaltschaft bei ANWALT.DE („Einfach zum Anwalt“) nur für einen Leser öffentlich als hilfreich angesehen wird? Die dort aufgestellte Behauptung in Bezug auf § 253 Abs. 3 ZPO: „Der Anlass [...]

Der Mediand

Von |03/09/2013|Kategorien: Newsletter|

Wer oder was ist denn das? Das Mediationsgesetz – so viel vorweg – kennt den Begriff nicht. Dort ist von Parteien die Rede. Etwas irritierend, denn der Gesetzgeber hat – wie in der Begründung zum [...]

Piesporter Kongress zur Mediation

Von |03/09/2013|Kategorien: Newsletter|

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens offeriert unser Mitglied, Ali Leyendecker einen Kongress in Piesport. Erfahrungen – Perspektiven – Ethik lautet das Thema. Der Rheinland–Pfälzische Minister Jochen Hartloff, wird über die zukünftige Situation der Mediation in Rheinland Pfalz sprechen. Prof. Eckart [...]

AN.KOM

Von |29/08/2013|Kategorien: Newsletter|

Kooperative Praxis für Rechtsanwälte Viele kennen Werner Schieferstein als langjähriges IM Mitglied. Wissen Sie auch um sein Engagement um die kooperative Praxis? Die Schnittstelle zur IM jedenfalls liegt auf der Hand. […]

Nach oben